Herkunft: Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst das submeridionale bis temperate Europa, den Norden der Türkei, Kaukasien, Transkaukasien und den Nord-Iran. Die nördliche Verbreitungsgrenze liegt im Westen Europas bei ungefähr 54° nördlicher Breite, im Osten auf einer Linie von Minsk über Kursk und Woronesch bis Rostow und im südlichen Mittelasien. Hauptbestandteile: Sie sind reich an Beta-Carotin, Vitamin C und Kalium. Lagerung: kühl - max. 2-3 Tage im Kühlschrank. Erhältlich: frische heimische Kirschen im August. Hinweis: warm abwaschen; Frucht komplett mit Kernen anbieten. Kann man gut einfrieren.
|